Transformers: Age of Extinction wird alle vorherigen Fortsetzungen anerkennen
Produzent Lorenzo Di Bonaventura bietet neue Details zur Handlung und nennt es eine Fortsetzung des Franchise und keinen Neustart.

Transformers: Age of Extinction markiert eine neue Richtung für das Franchise, mit einer ganz neuen Besetzung von Charakteren, die wir mit dem ersten Filmmaterial in Aktion sehen werden Debüt während Superbowl XLVIII am Sonntag, 2. Februar. Trotz allem, was viele Leute denken mögen, Produzent Lorenzo von Bonaventura offenbarte, dass die Fortsetzung kein Neustart ist.
Hier ist, was der Produzent über die Fortsetzung zu sagen hatte, die er mit der verglich Krieg der Sterne Franchise, in Bezug auf die Art und Weise, wie sie diese Geschichte erzählen, und enthüllt, dass das Action-Adventure die Ereignisse anerkennt, die in den ersten drei Filmen stattfanden.
„Es ist definitiv kein Neustart. Es ist eine interessante Frage, wie Sie es nennen sollten. Auf einer gewissen Ebene ist es eine Fortsetzung der vorherigen Geschichten, indem es anerkennt, was zuvor passiert ist. Es erkennt im letzten Film die Zerstörung von Chicago an, es ist tatsächlich etwas, das die emotionalen Auswirkungen davon mit sich bringt, ähnlich wie der 11. September emotionale Auswirkungen in der realen Welt hat. In einer Fantasiewelt gibt es Auswirkungen auf das, was passiert ist.
Das spielt in den Film hinein, es geht mit einer völlig anderen menschlichen Besetzung voran, die nichts über die anderen Menschen weiß, es ist kein Neustart, sondern eine Fortsetzung, aber Sie machen mit einer neuen Besetzung und einer neuen Gruppe von Charakteren weiter. Es war eine große Entscheidung, das zu tun.
Wir vermissen unsere Freunde, mit denen wir die ersten drei gemacht haben, und sie waren großartig, und sie hätten wahrscheinlich mehr tun können. Aber der Vorteil dabei ist, dass es sich fast wie ein erster Film anfühlt. Es ist eine ganz andere Dynamik, als ich sie in einem Film gesehen habe, ich bin sehr neugierig. ich vermute Krieg der Sterne habe das ein bisschen gemacht, aber nicht so dicht beieinander, wie wir es machen.'
Die Kommentare des Produzenten spiegeln eine Aussage des Regisseurs wider Michael Bucht im November, wo er sagte, es sei kein Neustart, und dass die Geschichte drei Jahre nach 2011 spielt Transformers: Dark of the Moon . Dieser Novemberbericht enthielt auch neue Details über die Geschichte, die dem Erfinder Cade Yeager folgt, der einen vergrabenen Transformator entdeckt, der letztendlich dazu führt, dass die Autobots und Decepticons auf eine Erde zurückkehren, die nach der Zerstörung in der ersten Trilogie immer noch „vernarbt“ ist.
Zur Nebenbesetzung gehören Nikolaus Pelz als Cades Tochter Tessa, Jack Reynor als Tessas geheimer Rennfahrerfreund Shane Dyson, Stanley Tucci als Geologe namens Stanley und Sophia Myles als Stanleys Assistent. Kelsey Grammer spielt den menschlichen Bösewicht Harold Attinger mit Bingbing Li eine Figur zu spielen, die als CEO der 'Chinese Transformers' beschrieben wird. T. J. Miller und Han Geng auch Sterne in nicht näher bezeichneten Rollen.